top of page
Mensch-Tier-Liebe-191.jpg

Verlust & Trauer

Einen Menschen oder auch ein Tier nicht mehr in dem eigenen Leben zu haben, obwohl die Liebe noch grenzenlos vorhanden ist, ist wohl eines der schlimmsten Phasen und Emotionen, welche wir Menschen hier auf der Erde erfahren müssen. Das Leben ist nicht mehr das, was es einmal war. Die Leere ist in einem Selbst zu spüren und im Außen permanent zu sehen. Dieses Sein und die Emotionen sind präsent, wenn Verlust & Trauer durch eine Trennung, Scheidung oder durch den Tod ausgelöst wird. Auch die Tiertrauer binde ich hier mit ein und auch den Verlust & Trauer, wenn die Beziehung endet und ebenfalls Abschied von dem Tier oder den Tieren genommen werden muss. Von jetzt auf gleich sind auch diese liebevollen Lebewesen nicht mehr Teil des Lebens.

Wenn du dich derzeit in dieser Phase deines Lebens befindest und der Verlust und die Trauer dich immer wieder in die Knie zwingt, wenn du innerliche Unruhe und Rastlosigkeit spürst und Wellen der Emotionen immer und immer wieder dich aus der Bahn werfen, dich immer wieder schmerzhafte Situationen und Bilder einholen? Dann möchte ich von Herzen gerne für dich da sein. All dein Schmerz und die Trauer dürfen da sein. Ich möchte für dich der Halt sein, um all das, was dir widerfahren ist zu verarbeiten, damit du Stück für Stück wieder aufatmen kannst.

Mensch-Hund-Letzte Lebensphase

Dein geliebter Hund befindet sich in der letzten Lebensphase und du fühlst dich überfordert und hast im aktuellen Moment Angst und Sorgen, was noch gegebenenfalls auf dich zukommen könnte? Du stehst vor der schwierigsten Entscheidung deines Lebens, ob eine Euthanasie in Frage kommen sollte? Es ist eine Zeit, welche dir alles abverlangt. Deinen Hund leiden zu sehen, das die Kräfte von Tag zu Tag schwinden, der Körper nicht mehr so möchte, wie es eigentlich der Wille deines Hundes vorgibt. 

Trauerbegleitung 

Du fühlst dich haltlos? Du hast deine Freude im Leben verloren? Du fühlst dich überfordert? Du spürst das noch etwas schwer auf deinem Herzen liegt und du noch was für dich lösen musst? Du fühlst dich Ohnmächtig? Du fragst dich, ob es jemals besser werden wird und wirst phasenweise von deinen Emotionen zu Boden gerissen? Du hast das Gefühl und weißt innerlich, dass du eine Veränderung möchtest aber dir fehlt die Kraft und der Glaube daran, dass du es schaffst?

Tiertrauer 

Wenn das eigene Tier stirbt, bleibt innerlich die Welt stehen. Es ist ein Schock und all das zu realisieren fällt unglaublich schwer. Jeder Mensch hat seine ganz eigene Bewältigungsstrategie. Deswegen ist es so wichtig, in diesem Bereich individuell, emotional und ganzheitlich zu schauen, was benötigt wird um mit der veränderten Lebenssituation umgehen zu lernen. 

Mehr erfährst du hier.

Der höchst emotionale Bereich mit Verlust und Trauer, ist seit meinem 17.ten Lebensjahr Teil meines Lebens. Ab diesem Zeitpunkt war und bin ich regelmäßig mit der Endlichkeit des Lebens konfrontiert. Mein Anfang war im Senioren- und Pflegeheim als examinierte Pflegefachkraft. In diesem Rahmen war ich sehr mit dem physischen und medizinischen Aspekt in Verbindung. Es lehrte mich viel und ich durfte wertvolle Erfahrungen machen. Da ich jedoch auf den Menschen ganzheitlich schaue, bildete ich mich stets weiter um ebenfalls die psychische Ebene in mein Wirken mit einfließen zu lassen. Denn wenn ich eins über all die Jahre gelernt habe ist es, das Körper, Geist und Seele nicht trennbar sind. Mein Weg führte weiter und ich arbeitete im Hospiz. Dort erkannte ich wie wichtig das soziale Umfeld ist und welchen Einfluss beziehungsweise welche Wechselwirkung zwischen allen Beteiligten besteht. Nach dem Hospiz arbeitete ich im ambulanten Palliativ- Team. Ich war nun diejenige, welche als Gast (in einem Hospiz sprechen wir von Gästen nicht Patienten) in der eigenen Häuslichkeit war. Dort erkannte ich in der Tiefe, dass ich Menschen allumfassend begleiten und einen Raum öffnen möchte der über das hinausgeht, was oftmals nur separat

angeboten wird. Das bedeutet, dass mein Ansatz ganzheitlich und individuell ist. 

Durch all die unterschiedlichsten Bereiche in denen ich tätig war, ist es mir möglich, dich heute, aus einem großen Erfahrungs- und Wissensschatz zu unterstützen, dich zu begleiten. Auf deinem

herausforderndsten, emotionalsten Weg, welchen du hier auf der Erden bestreiten musst. 

20210506_193618.jpg

Du bist nicht allein!

Was bedeutet Trauerbegleitung eigentlich?

Es bedeutet, das du in jeder Phase des Trauerprozess eine adäquate Unterstützung erhältst, welche du individuell benötigst. Aufgrund dessen das Verlust, Tod und Sterben weitestgehend tabuisiert werden, fehlt es oft an den benötigten Bewältigungsstrategien, da sie nicht entwickelt worden sind.

Mögliche Themen, welche im Vordergrund stehen können, sind

  • Trauer als ein individueller Prozess

  • Verbindung auf einer anderen Ebene

  • Ressourcen erkennen - aktivieren

  • Mit der Wandlung und Veränderung leben lernen

  • Verlustreaktionen

  • Schuldgefühle

  • Kraftquelle

Methoden, welche im Rahmen de Trauerbegleitung anwendbar sind

  • Wissensvermittlung über die Emotion Trauer

  • Akutsituation und Krisenintervention

  • Ressourcenaktivierung

  • Entspannungsverfahren

  • Hypnose

Laura-20.jpg

Wie wir zusammen wirken

In einer Einzelsitzung begleite ich dich individuell und in deinem ganz persönlichen Tempo, im Rahmen der Trauerverarbeitung. Trauer ist etwas sehr komplexes. Es gibt hier kein Richtig oder Falsch. Du bist einzigartig und so ist es auch deine Trauer und dein Umgang mit dieser. Die Annahme deiner Selbst ist der erste wichtige Schritt. Darauf aufbauend erkennst du alle anderen Zusammenhänge.

Der Schmerz und die Trauer sitzen tief. Momente kommen auf, in denen du denkst, dass das alles nicht wahr sein kann. Wie soll das Leben, mein Leben jetzt weiter gehen!? Mal gelingt dir der hoffnungsvolle Blick in die Zukunft und du siehst wie alles weitergehen kann. Doch dann wirst du phasenweise vom Gefühl wieder zurückgezogen. Der Schmerz kommt mit einer Wucht zurück. Schlaflose Nächte, Angst das alles alleine nicht schaffen zu können. Du spürst, dass es dir schwer fällt wirkliche Freude zu fühlen. Es ist wie ein schwerer dunkler Mantel, den du nicht ablegen kannst.

Laura Starkgraff 

Mobil - 0157 / 86796134

  • Instagram
  • Facebook
bottom of page